Die 11 ärmsten Regionen und Städte in Deutschland

5. Frankfurt an der Oder

Bild: laranik / Shutterstock.com

Wir begeben uns bei unserem Ranking der ärmsten Regionen und Städte Deutschlands wieder nach Ostdeutschland. Genauer gesagt nach Frankfurt an der Oder, der viertgrößten Stadt Brandenburgs. Mit 17.381 Euro Einkommen pro Kopf müssen sich hier im Durchschnitt die Bewohner zufriedengeben. 70.000 Einwohner zählt die Stadt, deren Fluss „Oder'“, gleichzeitig die Grenze zu Polen darstellt.

Die Einwohnerzahl von Frankfurt an der Oder ist nach der Wende drastisch geschrumpft. Auch bei den Studierenden ist die Stadt mit der bekannten Universität Viadrina als Wohnort nicht besonders beliebt. Die meisten Studenten pendeln ins nahe Berlin und ziehen die Metropole zum Leben vor. Die ruhmreichen Zeiten der einstmals reichen Handelsstadt Frankfurt an der Oder sind längst Vergangenheit.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.