Auf Platz sechs der ärmsten Regionen findet ihr die westdeutsche Stadt Herne. 156.774 Einwohner zählt die Großstadt im Ruhrgebiet im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Das pro Kopf Einkommen liegt hier und heute im Schnitt bei 17.579 Euro. Hernes Einwohner lebten in der Vergangenheit vor allem vom Steinkohlebergbau. Einige Zechen waren bekannt, zum Beispiel: Friedrich der Große, Constantin, Shamrock und Mont Cenis.
Durch die hohe Bebauungsdichte der Stadt ist die Luft in Herne etwas wärmer, als in der Umgegend. Für die Stadt ist aber vor allem die Langzeitarbeitslosigkeit ein Problem. Wie gliedert man die ehemaligen Steinkohlebergarbeiter in andere Arbeitsfelder ein? Das Jobcenter und der Oberbürgermeister von Herne versuchen das Problem durch Unterstützungsangebote zu entschärfen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?
Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.