Brandenburg an der Havel ist die drittgrößte Stadt im Bundesland Brandenburg. Sie hat 72.000 Einwohner und liegt westlich von Berlin. Das pro Kopf Einkommen liegt hier im Durchschnitt bei 17.609 Euro. Etwa ein Fünftel der hier wohnenden Kinder muss in Armut leben. Auf ihrer Internetseite berichtet die Stadt von positiven Entwicklungen. Die Zahl der Zuzüge wächst, der Tourismus entwickelt sich gut und auch als Technologiestandort ist Brandenburg an der Havel inzwischen beliebt. Kein Wunder. Die Stadt bildet das Tor zur Wasserlandschaft im Havelland und es gibt unzählige Wassersportmöglichkeiten.
Dennoch, im Stadtteil Hohenstücken sind sowohl die Arbeitslosigkeit, als auch der Ausländeranteil und die Kinderarmut besonders hoch. Hinter den Plattenbauten verbirgt sich oft große soziale Not.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.