Offenbach am Main ist die fünftgrößte Stadt in Hessen und grenzt an Frankfurt am Main. Jeder fünfte Bewohner lebt hier von Hartz IV. Es gibt eine hohe Arbeitslosenquote, die vor allem auch junge Menschen unter 25 Jahren betrifft. Das durchschnittliche pro Kopf einkommen liegt bei 17.687 Euro.
Die meisten Arbeitslosen wohnen in der Innenstadt von Offenbach. Die Stadt gilt als die ungeliebte Schwesterstadt von Frankfurt. Steigende Geburten und die große Anzahl alleinerziehender verschärfen die prekäre soziale Situation in Offenbach. Jeder zweite erwerbsfähige Hilfsempfänger hat keinen deutschen Pass. Die Kinderarmut in Deutschland steigt, das zeigt sich in dieser Stadt besonders deutlich. Hier wachsen besonders viele Kinder bei Hartz-IV-Empfängern auf.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.