Unser trauriger Spitzeneiter der ärmsten Regionen und Städte in unserem Land ist die Stadt Gelsenkirchen. 260.368 Einwohner zählt die Großstadt, die mitten im Ruhrgebiet im Bundesland Nordrhein-Westfalen liegt. Hier liegt das pro Kopf Einkommen weit unter dem bundesdeutschen Durchschnitt, und zwar bei 16.203 Euro.
Die Tafel versorgt hier jede Woche 5000 hilfsbedürftige Einwohner mit Lebensmittel. Unter ihnen sind viele alleinerziehende, arbeitslose und Altersarme Menschen. In keiner Deutschen Stadt steigen die Löhne langsamer als in Gelsenkirchen. Gleichsam steigen auch hier die Lebenshaltungskosten. Gut, dass es Hilfsorganisationen wie die Tafel gibt. Strukturpolitische Projekte versuchen der Region und der Stadt Gelsenkirchen zu neuem Aufschwung zu verhelfen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.