Auf Platz zwei der ärmsten Städte und Regionen Deutschlands findet ihr Duisburg. Die Stadt liegt im Ruhrgebiet und gehört zudem zur Region Niederrhein. Zwar verfügt Duisburg über den größten Binnenhafen Europas, aber auch über eine sehr große Zahl an Arbeitslosen. Ursache ist der seit den 1970er Jahren anhaltende Strukturwandel, der aus der Stahlkrise resultiert.
Früher waren die meisten Arbeitnehmer in der Stahlproduktion oder der Metallverarbeitung beschäftigt. Inzwischen setzt auch Duisburg auf neue Technologien. Das pro Kopf Einkommen beläuft sich hier auf 16.881 Euro pro Person. Als bekanntes Problemviertel gilt Duisburg-Marxloh. Der Anteil an Ausländern ohne deutschen Pass ist in diesem Stadtteil besonders hoch. Unser Platz 1 wird dich wahrscheinlich überraschen.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.