Kennen Sie den Film „Meuterei auf der Bounty“? Dann ist es gut möglich, dass Sie Pitcairn Island wiedererkennen. Es ist nämlich der Ort, den die Meuterer in der Handlung, die im Jahre 1787 spielt, für sich entdecken. Tatsächlich gab es auf der Insel aber auch schon frühere Siedler. Denn die Meuterer entdeckten bei Ihrer Eroberung Überreste dieser Siedler, wie Gräber, alte Opfergaben aus Stein und sonstiges.
Pitcairn Island gehört zum britischen Überseegebiet und liegt ca. 5.311 km von Neuseeland entfernt. Die heutigen gerade mal 50 Bewohner sind meist für sich, denn Touristen müssten eine 32-stündige Schiffsreise auf sich nehmen, um dort hin zu gelangen. Belohnt würden Sie aber durch eine einzigartige Ursprünglichkeit und atemberaubende Natur.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?
Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.