Fun Fact: Die wenigen Bewohner, die an diesem abgeschiedenen Ort tatsächlich leben, erhalten Ihre Post per Maultier. Sie gehören dem Havasupai-Stamm an, was soviel bedeutet wie „Menschen des grünblauen Wassers“. Ihr Dorf befindet sich im südwestlichen Teil des Grand Canyons in einem geschützten Reservat.
Der Grand Canyon liegt in Arizona, USA, und zieht zwar an sich sehr viele Touristen an, doch das Supai Village wird kaum aufgesucht. Auch hier liegt das daran, dass es so schwer zu erreichen ist. Der einzige Weg führt über eine fast 13 Kilometer lange Wanderung, die Sie zu Fuß oder mit dem Pferd bewältigen könnten.
Wenn Sie es sich leisten möchten, können Sie auch den Hubschrauber nehmen, um die atemberaubenden Wasserfälle entlang des „Havasu Creeks“ zu besuchen, aber das wird teuer!
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.