Die 11 abgeschiedensten Orte am Ende der Welt

1. Siwa Oase, Ägypten

Bild: Mysara Yousef / Shutterstock.com

Die Siwa-Oase im Nordwesten Ägyptens müsste eigentlich von Touristen geradezu überrannt werden! Denn diese Oase beherbergt keine geringere Sehenswürdigkeit als das Bad Kleopatras. Also der Ort der Quelle der Schönheit der altägyptischen Königin. Es ist also ein historisch außergewöhnlich interessanter Ort.

Dennoch wird die Siwa-Oase kaum besucht und liegt meistens einsam und verlassen da. Das liegt daran, dass sie nur sehr schwer zu erreichen ist. Der einzige Weg dorthin ist eine fünfstündige, holprige Busfahrt von Ägypten aus. Die Bewohner vor Ort leben daher noch sehr ursprünglich und sind meist für sich, was ihre besondere Kultur unverfälscht lässt.

Wenn Sie die Reise dennoch auf sich nehmen, haben Sie die einzigartige Möglichkeit, im selben Bad wie Kleopatra zu baden, eine natürliche Wellnessbehandlung mit Schlamm und Salz zu erleben und heimische Datteln und Oliven zu kosten.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.