Die Salomonen umfassen eine Inselgruppe vulkanischen Ursprungs, deren größte Inseln Guadalcanal Santa Isabel, Makira, Malaita, New Georgia und Choiseul sind. Des Weiteren zählen ca. 992 kleinere Inseln und Atolle zum Staatsgebiet. Ein wunderschöne Naturlandschaft werden Sie finden, sofern Sie sich „trauen“ hier an diesen Ort zu Reisen. Denn durch den politisch immer noch instabilen Zustand ist die Inselgruppe in der Südsee ein weniger beliebtes Urlaubsziel bei Reisenden. Doch lassen Sie sich nicht verschrecken: Trotz der Umstände, wurden im Jahr 2017, 26.000 Touristen gezählt.
Wir recherchierten diesen fast „unberührten“ Ort näher: Das tropische Klima ist vom Ozean gemildert. Die Lufttemperaturen an den Küsten sind übers Jahr ziemlich konstant und variieren zwischen 28 °C und 32 °C. Die Wassertemperaturen liegen zwischen 23 °C und 28 °C. Des Weiteren ist die Statistik der Bevölkerung nicht zu verachten: Im Jahr 1950 wurden ca. 90.000 Einwohner gezählt. 2017 stiegen die Zahlen an auf ca. 632.000!
Interessant:Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?
Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.