Was für eine Trauminsel! Und doch wenig besucht. Die Touristenzahlen waren im Jahr 2017, bei 62.000. Nicht desto trotz, ist Tonga weit Interessanter als die Besucherzahlen dafür sprechen. Tonga besteht aus 172 benannten Inseln im Pazifik mit einer Fläche von 747 km². 36 von ihnen mit einer Gesamtfläche von 649 km² sind bewohnt. Sie liegen östlich von Fidschi, südlich von Samoa und nördlich von Neuseeland.
Durch einen zunächst untermeerischen Vulkanausbruch kam Ende 2014 eine 177. Insel hinzu. Um genauer zu sein, zwischen Hunga Tonga und Hunga Ha´apai. Die eine Größe von zwei Kilometern Länge, einem Kilometer Breite und 100 m Höhe erreicht hat. Tonga bietet eigentlich alles, was Südsee-Liebhaber suchen: Sandstrände, Palmen, Schnorchelgebiete und eine freundliche Kultur. Doch durch die langwierige Anreise neigen viele Touristen dazu, sich naheliegendere Gebiete auszusuchen.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.