Was für eine Trauminsel! Und doch wenig besucht. Die Touristenzahlen waren im Jahr 2017, bei 62.000. Nicht desto trotz, ist Tonga weit Interessanter als die Besucherzahlen dafür sprechen. Tonga besteht aus 172 benannten Inseln im Pazifik mit einer Fläche von 747 km². 36 von ihnen mit einer Gesamtfläche von 649 km² sind bewohnt. Sie liegen östlich von Fidschi, südlich von Samoa und nördlich von Neuseeland.
Durch einen zunächst untermeerischen Vulkanausbruch kam Ende 2014 eine 177. Insel hinzu. Um genauer zu sein, zwischen Hunga Tonga und Hunga Ha´apai. Die eine Größe von zwei Kilometern Länge, einem Kilometer Breite und 100 m Höhe erreicht hat. Tonga bietet eigentlich alles, was Südsee-Liebhaber suchen: Sandstrände, Palmen, Schnorchelgebiete und eine freundliche Kultur. Doch durch die langwierige Anreise neigen viele Touristen dazu, sich naheliegendere Gebiete auszusuchen.
Interessant:Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?
Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.