Lürssen Yachts steckt hinter diesem Luxusliner, der kürzlich für 650 Millionen Dollar an den Scheich Khalifa bin Zayed al-Nayan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, geliefert wurde. Damit ist sie die viertteuerste Luxusyacht der Welt, wobei die Hersteller behaupten, dass die Azzam die komplexeste und anspruchsvollste Yacht ist, die je gebaut wurde.
Allerdings dominierte die Azzam nicht nur wegen ihres hohen Preises, sondern auch wegen ihrer immensen Größe die Schlagzeilen. Mit einer Länge von 590 Fuß verfügt die Yacht als größte Privatyacht der Welt und verdrängt damit die Eclipse, die dem russischen Milliardär Roman Abramovich gehört, vom ersten Platz. Zusätzlich wird geschätzt, dass diese beeindruckende Superyacht eine Geschwindigkeiten von mehr als 30 Knoten oder 35mph erreichen kann. Die luxuriösen Innenräume wurden vom französischen Innenarchitekten Christophe Leoni entworfen.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.