5. Los Angeles International Airport (USA): 84,56 Millionen Passagiere (+ 4,5 Prozent)
Bild: Karin Hildebrand Lau / Shutterstock.com
Das Drehkreuz Kaliforniens musste einen Platz einbüßen. Das bedeutet aber längst nicht, dass hier 2017 weniger Passagiere abgeflogen wären als im Vorjahr. Tatsächlich waren es sogar rund vier Millionen Passagiere mehr. Um genauer zu sein: Mit 84,6 Millionen Passagieren im Jahr 2017 ist er der zweitgrößte Flughafen der USA. Doch noch interessanter für Ihr Allgemein Wissen: Ist der Los Angeles International Flughafen viertgrößte weltweit. LAX dient als Drehkreuz für American Airlines, United Airlines und Alaska Airlines.
Der Flugplatz bestand zu Beginn nur aus einer unbefestigten Start- und Landebahn, die ihren Betrieb im Oktober 1928 aufnahm. Also nicht wirklich Spektakulär. Die ersten Gebäude in Form von zwei einfachen Baracken entstanden im Herbst 1929. Im Jahr 1930 wurde der Flughafen als Los Angeles Municipal Airportoffiziell eingeweiht. Wie Sie wissen ist die Stadt „Stein Reich“ und somit kaufte die Stadt Los Angeles um das Jahr 1937 herum den Flughafen und benannte ihn 1941 um in Los Angeles Airport und 1949 in Los Angeles International Airport. Doch noch ein Hinweis: Sie können hier im – Duty Free – sehr günstig shoppen!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?
Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.