4. Flughafen Tokio-Haneda (Japan): 85,40 Millionen Passagiere (+ 6,5 Prozent)
Bild: Sean Pavone / Shutterstock.com
Tokio eine niemals schlafende Stadt! Vor allem nicht am Flughafen! Der Flughafen Tokio-Haneda ist ein internationaler Flughafen in Tokio und gilt nach der japanischen Gesetzgebung als Flughafen 1. Klasse. Er wird meist als Flughafen Handel genutzt. Im Jahr 2016 wurde Haneda von mehr als 80 Millionen Fluggästen besucht und gilt damit als der fünftgrößte Flughafen der Welt. Dicht gefolgt von Atlanta, Peking, Dubai und Los Angeles. Zudem ist dieser Flughafen der drittgrößte in Asien. Peking steht auf Platz 1 und Dubai auf Platz 2 auf der Rankingliste.
Zu Beginn gab es was diesen Flughafen angeht „nichts wildes“ zu berichten. Da nur sehr wenige Maschinen hier landeten. Der Flughafen hat schon viele Jahre „auf dem Buckel“. Wenn Sie es genauer wissen wollen: Er wurde am 25. August 1931 als Flugplatz eröffnet. Im Jahr 1984 begann man mit dem Ausbau von Haneda; so wurde 1988 die neue Start- und Landebahn A, die 3000 Meter ist – in Betrieb genommen. Am 1. Dezember 2004 erfolgte die Inbetriebnahme des neuen Terminals Ost, dieser heute der Terminal 2 ist. Seit diesem stetigen Ausbau verlegten viele Airlines ihre Flüge von Narita nach Haneda. Wenn das keine rasante Entwicklung ist!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.