10. Paris Charles-de-Gaulle (Frankreich): 69,47 Millionen Passagiere (+ 5,4 Prozent)
Bild: Javier Garcia / Shutterstock.com
Der Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle ist vor Paris-Orly der größte internationale Verkehrsflughafen der Hauptstadt Paris. Mit ca. 69,5 Millionen Passagieren, gemessen im Jahr 2017, zählt er zum zweitgrößten Passagierflughafen Europas. Der nach dem französischen General und Staatsmann – Charles de Gaulle – benannte Flughafen ist das internationale Drehkreuz der Air France und das noch nicht alles: mit über 600 Unternehmen und etwa 75.500 Beschäftigten, einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte der Île-de-France.
Wir schauten uns die Zahlen genauer an: Nach einem geringfügigen Wachstum von 0,3 Prozent, das der Pariser Flughafen 2016 dokumentiert hatte, waren es im vergangenen Jahr 5,4 Prozent. Rund 69,47 Millionen Passagiere stiegen hier (Stand 2017) ein, aus oder um. Seit 1974 ist der „Beton-Camembert“ ein wichtiges Drehkreuz für alle, die mit Air France fliegen. Mittlerweile wurde das Terminal mit seinen Satelliten renoviert und der Flughafen stark erweitert.
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.