Die 10 größten Flughäfen der Welt

9. Shanghai Pudong International Airport (China): 70 Millionen Passagiere (+ 6,1 Prozent)

Bild: zhangyang13576997233 / Shutterstock.com

Dieser Flughafen ist so gigantisch, dass mit dem Blick auf die Zukunft, die Kapazität jährlich bei 80 Millionen Fluggästen liegen könnte. Derzeit sind es Rund 70 Millionen Passagiere. Die Tendenz steigend! Mittlerweile wurde das Terminal mit seinen Satelliten renoviert und der Flughafen stark erweitert. Der Shanghai Pudong International Airport ist einer der beiden internationalen Flughäfen der chinesischen Stadt Shanghai und der drittgrößte Flughafen in China. Peking und China sind diesem aber noch voran. Im weltweiten Vergleich der Flughäfen steht er auf Rang 9.

Seit dem Jahr 2012 gibt es zahlreiche direkte Verbindungen aus deutschsprachigen Ländern. Die Lufthansa fliegt täglich ab Flughafen Frankfurt am Main und Flughafen München, sowie Swiss ab Flughafen Zürich. Auch China Eastern und Air China fliegen täglich ab Frankfurt. Der Flughafen ist ca. 40 km² groß. Zurzeit hat der Flughafen vier Landebahnen. und bietet 76 Stellplätze für Flugzeuge. Insgesamt fliegen 50 Fluggesellschaften mehr als 130 Zielflughäfen im In- und Ausland an. 





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.