Brasilien gehört neben Mexiko zu den kriminellsten Regionen weltweit, insbesondere der Nordosten des Landes wie beispielsweise Fortaleza. Die Hauptstadt des Bundesstaates Ceara ist eigentlich ein beliebtes Urlaubsziel, welches durch das tropische Klima, insgesamt 15 Strände und viele Sehenswürdigkeiten immer wieder einige Touristen anzieht. Doch in fast allen Bezirken der Stadt gibt es Slums, in denen die Kriminalitätsrate enorm hoch ist.
Mit einer Mordrate von 83,5 pro 100.000 Einwohnern liegt Fortaleza auf Platz 7 der gefährlichsten Städte der Welt und auf Platz 2 in Brasilien. Anwohner an einem stark frequentierten Sandstrand haben sogar Warnschilder für Touristen aufgestellt, um auf immer wieder vorkommende Übergriffe auf Fußgänger und auch Autofahrer aufmerksam zu machen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.