Die 10 futuristischsten Gebäude der Welt

8. Apple Park, Cupertino

Bild: Droneandy / Shutterstock.com

Von 2013 bis 2017 wurde am neuen Hauptsitz des US-amerikanischen Technologieunternehmens Apple gebaut. Anfang 2018 fand bereits die erste Jahreshauptversammlung im sogenannten „Apple Park“ statt, dem Gebäudekomplex mit einer Fläche von über 700.000 Quadratmetern in Cupertino im kalifornischen Silicon Valley. Die Versorgung des Campus erfolgt vollständig durch erneuerbare Energien, beispielsweise durch Solarpaneele oder ein kohlenstoffarmes Kraftwerk auf dem Gelände.

Apple setzt bei dem Gebäude, welches dem Aufbau nach einem Ufo ähnelt und zu großen Teilen aus Glas besteht, außerdem auf eine Naturzuglüftung, die neun Monate im Jahr Klimaanlage und Heizung überflüssig macht. Fester Bestandteil des Apple Park ist ein unterirdisches Auditorium, welches für 1000 Menschen Platz bietet. Außerdem ist das Gelände groß genug für eine eigene Joggingstrecke, ein Fitnesszentrum und eine Cafeteria für ca. 4500 Menschen.





Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.