Das Galaxy Soho Gebäude in Peking stammt von der bekannten Architektin Zaha Hadid, deren Markenzeichen extravagante organische Linien sind. Sie gestaltete das Mehrzweckgebäude in Anlehnung an die traditionelle chinesische Architektur, in der ineinander übergehende Plätze von großer Bedeutung sind. In gewissen Punkten ähnelt das Projekt jedoch eher einem Raumschiff aus einer anderen Galaxie. So besteht das Galaxy Soho aus vier Türmen, die jedoch nicht separat voneinander betrachtet werden sollten.
Die vier Türme sind über Stege und Fußgängerbrücken miteinander verbunden und wachsen so zu einem Komplex zusammen. Auffällig ist besonders, dass es keine Kanten oder rechten Winkel gibt, denn ausschließlich runde Formen sorgen für fließende Übergänge. Solche Übergänge wurden auch im Inneren der Gebäude realisiert. Die unteren Etagen werden ausschließlich für Vergnügen und gewerblichen Dingen genutzt, während die mittleren als Büros dienen. Ganz oben befinden sich dann einige Restaurants.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?
Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.