Bereits im Jahr 2012 eröffnete Siemens in London mit „The Crystal“ das damals nachhaltigste Gebäude der Welt. Der sogenannte Zukunftsbau gibt seinem Namen alle Ehre, denn beim Anblick des Gebäudes scheint es so, als stände ein 20 Meter hoher und 90 Meter langer scharfkantiger Kristall an den Royal Victoria Docks im Osten von London. Neben seinem Design setzte der Bau jedoch auch in Bezug auf die Umwelt neue Maßstäbe.
Eine intelligente Kombination vorhandener Technologien wie Photovoltaik oder das Verwenden von Erd-Wärmepumpen war nur ein Punkt, der beim Bau des Gebäudes beachtet wurde. So filtert das Gebäude auch Schmutzwasser und ermittelt über Sensoren, wie viele Menschen sich gerade in einem Raum befinden. Daraufhin regelt das System selbstständig die Lüftung sowie die Heizung und entscheidet, aus welchen Quellen die Energie geschöpft wird. In Sachen Nachhaltigkeit ist „The Crystal“ damit ein sehr gutes Beispiel.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?
Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.