Die 10 faszinierendsten Bücher-Schatzkammern der Welt

4. Biblioteca Joanina in Coimbra

Bild: Lukiyanova Natalia frenta / Shutterstock.com

Willkommen in Portugal! Portugal wird ausgezeichnet, durch die wunderschönen Strandbuchten, die wundervollen Häuserfarben, und das nahezu sonnensichere Wette! Doch in dieser Stadt verstecken sich noch weit, faszinierende „Geheimnisse“. Hierzu gehört die Biblioteca Joanina in Portugal wurde im 18. Jahrhundert erbaut und ist bis heute Teil der Universitätsbibliothek in Coimbra. Dabei kann sie sich mit Stolz als die älteste Bibliothek Portugals und sogar als eine der ältesten in ganz Europa bezeichnen.Früher wurde ihr Keller als Gefängnis für Studenten und Wissenschaftler genutzt, die vom Gericht der Universität verurteilt wurden.

Meiner Meinung nach gehört sie auf jeden Fall zu den schönsten Bibliotheken der Welt, denn wirft man einen Blick in das Innere, so wird man überwältigt von dem Anblick der kostbar verzierten Regale, Decken und Bögen. Die Regale sind aus Rosen- und Ebenholz gefertigt und sehen zusammen mit den goldenen Elementen einfach nur klasse aus! Da sind die über 200.000 Bücher schon fast nebensächlich – aber auch nur fast. Um diesen fabelhaften Anblick im barocken Baustil auch für die Zukunft zu wahren, hat die UNESCO die Bibliothek 2013 zum Weltkulturerbe erklärt. Nehmen Sie sich Zeit, und stöbern Sie in den alten Regalen. 





Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.