Die 10 enttäuschendsten Sehenswürdigkeiten der Welt
5. Der schiefe Turm von Pisa
Bild: RossHelen / Shutterstock.com
Woran denken Sie, wenn Sie nach Sehenswürdigkeiten der Stadt Pisa gefragt werden? Na klar, an den schiefen Turm von Pisa. Doch was fällt Ihnen sonst noch so ein? Schwierig, oder? Touristen verschlägt es überwiegend nur aus diesem einen Grund in die toskanische Stadt. Auch wenn es weltweit mehrere schiefe Türme gibt, zählt der „schiefe Turm von Pisa“ zu einem der bekanntesten. Immer wieder lassen sich die Touristen neue Ideen einfallen, um den Turm in Szene zu setzen. Eines der bekanntesten Motive ist dabei, wenn sich die Person an dem Bauwerk anlehnt. Haben Sie auch bereits ein solches Foto geschossen?
Leider tummeln sich in Wirklichkeit mehrere Touristen auf dem Piazza die Miracoli. Diese stören das Foto leider enorm. Dabei hat man so lange hin und her tüfteln müssen, damit das Foto authentisch wirkt und man an der richtigen Position steht… Hat sich der Besuch also wirklich gelohnt?
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.