Die 10 enttäuschendsten Sehenswürdigkeiten der Welt
4. Venedig soll ab 2019 Eintritt kosten
Bild: MattiaATH / Shutterstock.com
Um Venedig in Zukunft besuchen zu können, wird voraussichtlich ab dem Jahr 2019 Eintritt verlangt. Die italienische Stadt zählt zu einer der meistbesuchtesten Städte weltweit. Sie zeichnet sich besonders durch ihren Aufbau aus. Die Altstadt besteht aus über 100 Inseln, die durch breite Kanäle miteinander verbunden sind. Da die Stadt vor allem in den letzten Jahren durch den zunehmenden Massentourismus gelitten hat, will man den Andrang in Zukunft durch Eintrittsgelder senken.
Etwa 90.000 Touristen kommen jeden Tag nach Venedig. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die einzelnen Sehenswürdigkeiten sehr überlaufen sind. Man muss deswegen mit langen Wartezeiten rechnen oder mit einer eingeschränkten Sicht. Ob die Zahl der Touristen durch die neue Regelung wirklich gesunken werden kann, wird sich im Laufe der Zeit zeigen. Was halten Sie von dem Eintrittsgeld?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?
Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.