Die 10 enttäuschendsten Sehenswürdigkeiten der Welt
2. Viel Party, wenig Kultur: Temple Bar, Dublin
Bild: Tilman Ehrcke / Shutterstock.com
Eine Bar reiht sich an die nächste. Dazwischen sind einige Nachtclubs, Restaurants oder auch „Irish“ Pubs. Wir sprechen über den Stadtteil „Temple Bar“ im Zentrum von Dublin. Anders als die umliegenden Stadtviertel erkennt man Temple Bar an den engen Straßen aus Kopfsteinpflastern. Das ganze Jahr hinweg finden hier zahlreiche Veranstaltungen statt. Will man hier nicht jede Nacht durchfeiern bzw. einen Junggesellen-Abschied zelebrieren, sollte man das Viertel meiden bzw. nicht sein Hotel hier buchen. Trotz der zentralen Lage, wird man den Aufenthalt später oftmals bereuen.
Vor allem am Wochenende wird hier lauthals gefeiert. In den Abendstunden werben die Inhaber um ihre Gäste und es riecht meist sehr unangenehm. Zudem bekommt man hier wenig von der Kultur Irlands zu sehen. Die Lokale sind sehr touristisch und daher sehr überteuert.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?
Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.