Die 10 enttäuschendsten Sehenswürdigkeiten der Welt
9. Wo ist das Ungeheuer von Loch Ness?
Bild: Bucchi Francesco / Shutterstock.com
Immer wieder tauchen vermeintliche Videoaufnahmen des Ungeheuer von Loch Ness auf. „Nessie“ soll ein etwa 20 Meter langes Lebewesen im schottischen See Loch Ness sein. Bereits im 5. Jahrhundert wurde das Ungeheuer angeblich das erste Mal gesichtet. Noch heute rätselt man über die Existenz des Seeungeheuers.
Der Mythos ist eine der wichtigsten Einnahmequellen der schottischen Region geworden. Viele Touristen reisen jährlich zu dem See, um sich selbst davon überzeugen zu können. Sie warten auf die Erscheinung, um mit ihren Aufnahmen berühmt zu werden. Die Wahrscheinlichkeit ist dabei sehr gering. Außerdem muss man mehrere Euro Eintritt zu dem See zahlen. Dabei ist die Kulisse bei weitem nicht so spektakulär wie der Rest von Schottland. So könnte man sich das Geld für den Eintritt sparen und die Zeit lieber nutzen, die wunderschöne schottische Natur zu erkunden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?
Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.