Die 10 enttäuschendsten Reiseziele

6. Pyramiden von Gizeh

Bild: SAPhotog / Shutterstock.com

Die Pyramiden von Gizeh sind das einzige der sieben Weltwunder der Antike, das noch heute erhalten ist. Die imposanten Bauten bergen noch heute unerforschte Rätsel, die jährlich tausende Besucher aus weit und fern anlocken wollen.

Wer in den Sommermonaten von Juni bis Oktober die Pyramiden besucht, wird wenig Freude an der Besichtigung haben. Die Temperaturen steigen in dieser Jahreszeit über 40 Grad und man ist bei einem Besuch auf dem freien Feld um die Pyramiden herum nicht von der Sonne geschützt. Ebenfalls trüben den Besuch die tausenden Kameltreiber und Souvenir Verkäufer, die teilweise sehr aufdringlich sein können. Eine Reise in der Nebensaison ist hier sehr zu empfehlen.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.