Die 10 besten Orte für einzigartige Unterwassertiere

3. Weißer Hai – Südafrika

Bild: Ryan Sault Photography / Shutterstock.com

Der weiße Hai ist die größte Haiart, die sich nicht von Plankton ernährt und damit auch der größte Raubfisch. Die Thematik, dass er auch dem Menschen gefährlich werden kann, hat in den Medien viel Aufmerksamkeit gefunden.   Dieser Umstand verdeutlicht die Popularität des weißen Hais und vor allem dessen Schauwert. Einer der besten Beobachtungsspots für weiße Haie in freier Natur liegt zwischen der Felseninsel Dyer Island und der kleineren Insel Geyer Rock an der Südspitze Südafrikas.

Dyer Island beheimatet eine große Kolonne von Pinguinen, während auf Geyer Rock vor allem Seebären zuhause sind. Diese sind Anziehungspunkt für die weißen Haie, weshalb der Bereich zwischen den beiden Inseln als bekanntestes Jagdrevier der weißen Haie gilt. In diesem „Shark Alley“ bieten Organisationen das sogenannte Haikäfigtauchen an. Dabei kann jeder im Schutz eines Haikäfigs dem weißen Hai von Auge zu Auge gegenüberstehen. Eine Taucherfahrung ist dafür nicht erforderlich, nur ein wenig Mut.





Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.