2. Reisesicherungsfonds hilft derzeitigen Urlaubern – zukünftige Reisen werden abgesagt.
Bild: Shutterstock |Ekaterina Pokrovsky
FTI bemüht sich intensiv darum, dass bereits begonnene Reisen planmäßig abgeschlossen werden können. Ein Unternehmensinsider erklärte gegenüber FOCUS online, dass FTI durch den Deutschen Reisesicherungsfonds (DRSF) abgesichert sei. Der Veranstalter habe dafür eine Sicherheitsleistung von 200 Millionen Euro hinterlegt, um aktuelle Reisende sicher nach Deutschland zurückzubringen.
In Bezug auf zukünftige Reisen teilt FTI mit, dass Reisen, die ab dem 4. Juni 2024 beginnen sollten, möglicherweise nicht stattfinden oder nur teilweise durchgeführt werden können. Neue Buchungen sind derzeit ausgesetzt. Für betroffene Urlauber sind weitere Informationen und Handlungsempfehlungen auf der Website des Unternehmens verfügbar, um zu erfahren, welche Schritte nun notwendig sind.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.