Das sind unsichersten Städte in Europa

3. Grenoble, Frankreich: Hohe Kriminalitätsrate trotz beliebtem Standort

Bild: Shutterstock.com / Pierre Jean Durieu

Die wunderschöne Alpenstadt Grenoble, nicht weit von der Schweizer Grenze, zählt im Großraum rund 665.000 Einwohner (Stand 2022) und ist damit die größte Stadt im Hochgebirge der Alpen, sogar größer als Innsbruck. Trotz ihrer malerischen Lage zieht Grenoble nicht nur Touristen, sondern auch Studierende an und ist eine der beliebtesten Studienstädte in Frankreich. Besonders hervorzuheben sind die vielen Ingenieurschulen und die hohe Bildungsdichte.

Doch die junge, dynamische Bevölkerung führt auch zu einer höheren Kriminalitätsrate. Im Jahr 2022 wurden 14.344 Verbrechen in Grenoble registriert. Die hohe Straftatendichte ist eine Herausforderung für die Stadt, die trotz ihrer Schönheit weiterhin mit Sicherheitsproblemen zu kämpfen hat.





Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.