Flugpersonal muss im beruflichen Alltag mit vielen verschiedenen Menschen auskommen. Schon die Begrüßung ist dazu da, um mögliche Störfaktoren ausschließen zu können. Das Personal begrüßt vor dem Abflug nicht nur jeden Gast persönlich, sie checken auch, ob Personen dabei sind, die den Flug stören könnten.
So erkennt das Personal direkt, ob jemand betrunken ist oder unter Drogen stehen könnte. Auch ängstliche oder kranke Passagiere werden dabei genau in Augenschein genommen und auch während des Fluges genau beobachtet. Auch der äußere Eindruck, der Stil der Kleidung, sind ein Anhaltspunkt für die „Bearbeitung“ des Gastes, der reisen möchte.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.