Das sind die besten 11 Autorouten Europas

7. Die Transfogarascher Hochstraße, Rumänien

Bild: aaltair / Shutterstock.com

Die spektakuläre Hochgebirgsstraße windet sich mit engen Haarnadelkurven auf einer Länge von 117 Kilometern durch das Făgăraş-Gebirge in den Transsylvanischen Alpen.

Sie entdecken bei dieser Roadtour, die Sie durch die Walachei und Siebenbürgen führt, unter Anderem atemberaubende Pässe und fantastische Täler. Viel Fahrspaß garantiert das Durchqueren der insgesamt vier Tunnel.

Einer der imposantesten ist der Bálea-Tunnel, der sich völlig unbeleuchtet durch die Passhöhe des knapp 2400 Meter hohen Paltinu-Berges windet. Weitere Highlights auf dieser Tour sind die Ruinen der Burg Poenari in der Großen Walachei und die mittelalterliche Burgruine Poenari, die dem Fürst Vlad III. Dracula als Zufluchtsort galt und heute scharenweise Dracula-Fans anzieht.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.