Die wohl spektakulärste Route der Alpen garantiert Fahrspaß auf einer der schönsten Panoramastraßen Europas. Mit ihrer Länge von 48 Kilometern durchquert sie den eindrucksvollen Nationalpark Hohe Tauern. Dieser gilt als größtes Schutzgebiet Mitteleuropas und bietet grenzenlose Naturerlebnisse abseits der Autostraße durch die einzigartige Flora und Fauna zum Wandern, Radfahren oder Klettern.
Die Alpenstraße, die 1935 eröffnet wurde, führt an den gigantischen Krimmler Wasserfällen vorbei, die mit ihrer Fallhöhe von 385 Metern eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Hochalpenstraße sind. Zu guter Letzt lockt der höchste Berg Österreichs, der Großglockner sowie der höchste Punkt des Roadtrips, die Edelweißspitze, die auf 2.571 Metern Seehöhe thront. Begleitet wird der Autofahrer auf der gesamten Strecke von atemberaubenden Panoramablicken dieser einzigartigen Bergwelt.
Interessant:Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?
Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.