Das sind die 20 gefährlichsten Länder der Welt

17. El Salvador

Bild: ConceptMatch / Shutterstock.com

Auch das ist ein wahrlich beeindruckender Berg. Es ist der San Miguel Vulkan, zu finden in El Salvador. Das Land liegt zwischen Honduras und Guatemala. El Salvador hat eine der höchsten Mordquoten auf der Welt und das Land ist berüchtigt dafür, dass es den Aufstieg zahlreicher Banden zu verzeichnen hat.

Folglich ist die Bandengewalt im Land auf einem Rekordhoch und diese Banden befassen sich mit allem, von Erpressung bis hin zum illegalen Handel von allen möglichen Gütern.

Die berüchtigten Banden in El Salvador nennen sich „Maras“. Wenn Sie bei einem Besuch des Landes in das Visier einer solchen „Maras“ gelangen, schaut es wirklich nicht gut für Sie aus. Seien Sie auf der Hut.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.