3. Die Tür zur Hölle, Derweze, Ahal Provinz, Turkmenistan
Bild: Matt Amery / Shutterstock.com
In der Turkmenischen Karakum Wüste bietet sich dem Besucher ein ungewöhnlicher Anblick. Furchterregende Flamen und kochender Schlamm, ununterbrochen seit 1971 in der Tür zur Hölle, die 69 Meter breit und 30 Meter tief ist.
Besonders schauerlich ist der Anblick in der Nacht, wenn die Methan Feuer mit ihren skurrilen Flammenbilder das Dunkel erhellen und einen Blick in die Eingeweide der Erde freizugeben scheinen. Viele Mythen und Geschichten ranken sich um die Tür zur Hölle. Tatsächlich ist ihr Ursprung doch weniger mysteriös, als es scheint. Es handelt sich nämlich, um einen gescheiterten Versuch der Russen um eine Naturgastasche zu finden. Beim Bohren sank der Boden in eine unterirdische Höhle und die Flammen lodern heute wie am ersten Tag.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?
Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.