Das sind die 19 schaurigsten Orte der Welt

1. Heilstätten in Beelitz, Deutschland

Bild: C.K.Hexaflo / Shutterstock.com

Die Heilstätten in Beelitz bei Berlin sind ein altes Militärkrankenhaus aus der Zeit des Ersten Weltkriegs. Einst wurde Adolf Hitler dort nach einer Verwundung an der Somme behandelt. Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs wurde das Krankenhaus von der Roten Armee besetzt und blieb bis zum Fall der DDR 1995 eine russische Militäreinrichtung.

Seit diesem Zeitpunkt ist das Krankenhaus verlassen und der Zahn der Zeit hat es in ein Gruselkabinett verwandelt, in dem der Betrachter noch die Schmerzensschreie der verwundeten Soldaten zu hören, die einst hier dahin Sichten oder gerettet werden konnten.

Die Wände sind mit Graffiti und obszönen Parolen vollgeschmiert und verrostete Bettgestelle stehen noch wie Mahnmale aus vergangener Zeit in den leeren Räumen, die langsam von rankendem Unkraut überwuchert werden.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.