7. Entfernung vom Erdmittelpunkt: Der Berg Chimborazo in Ecuador
Bild: Santiago Salinas / Shutterstock.com
Selbstverständlich werden nun viele aufmerksame Leser vor Verwunderung die Stirn runzeln. Jedes Kind weiß doch, dass der höchste Berg der Welt der Mount Everest mit seinen 8.848 Metern ist. Damit muss doch auch der Gipfel jener Punkt sein, welcher am weitesten vom Erdmittelpunkt entfernt ist.
Hier macht uns jedoch leider die Form der Erde einen Strich durch die Rechnung. Denn unser Planet ist zwar rund, aber stellt keineswegs eine perfekte Kugel dar. Vielmehr weist die Erde die Form einer Ellipse auf. Dies hat zur Folge, dass der Gipfel des inaktiven Vulkans Chimborazo auf Grund seiner Nähe zum Äquator die höchste Entfernung zum Erdmittelpunkt aufweist, nämlich unglaubliche 6484,557 km.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?
Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.