Das sind die 13 extremsten Orte der Welt

5. Trockenheit: Die Atacama-Wüste in Chile

Bild: Artem Kniaz / Shutterstock.com

Der trockenste Ort der Welt ist selbstverständlich eine Wüste. Doch auf Platz Eins dieser Liste findet sich nicht etwa die Sahara, sondern die Atacama-Wüste in Chile. Durchschnittlich wurde hier nur ein jährlicher Niederschlag von 0,5 Millimetern registriert. Im Vergleich hierzu könnte Deutschland mit einem durchschnittlichen Niederschlag von ca. 700 Millimetern im Jahr erwähnt werden.

Trotz dieser extremen Bedingungen haben sich in der Atacama-Wüste Menschen angesiedelt. Einerseits finden sich zahlreiche Rohstoffvorkommen, welche von großer wirtschaftlicher Bedeutung sind. Auf der anderen Seite bieten die Berge der Wüste unvergleichbare Bedingungen zur Observation des Weltalls. Wir hoffen, dass alle Bewohner ausreichende Mengen an Wasser mit sich führen – denn Regen ist wohl keiner zu erwarten.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.