Die Redewendung „es schüttet wie aus Eimern“ muss wohl in diesem kleinen Dorf im Norden von Indien erfunden worden sein. Denn nirgendwo auf der Erde regnet es mehr als hier. Im Zeitraum zwischen 1952 und 1989 wurden ausführliche Messungen durchgeführt. Im Jahresdurchschnitt hat es hier Niederschlag in der Höhe von 12.717 Millimetern gegeben. Im Rekordjahr 1985 soll es sogar über 26.000 Millimeter Regen gegeben haben.
Die Gründe für dieses Wetterextrem dürften wohl in der speziellen Lage von Mawsynram zu finden sein. Denn das Dorf liegt an den Khasi Hügeln, welche die starken Monsunwinde derartig durcheinanderwirbeln, dass beinahe das ganze Jahr hindurch Niederschlag fällt.
Interessant:Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?
Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.