Das sind die 13 extremsten Orte der Welt

13. Abgeschiedenheit: Tristan da Cunha, St. Helena

Bild: Charles Bergman / Shutterstock.com

Im Vergleich zu den auf Platz 12 angeführten Metropolregionen ist das Leben auf der Insel „Tristan da Cunha“ mit Sicherheit ruhig und einsam. Nur 270 Einwohner sind hier registriert. Doch bekannt ist diese Insel aus einem anderen Grund. Denn sie gilt als die abgelegenste aber dennoch bewohnte Insel der Welt.

Von Tristan da Cunha ist das nähest gelegene Land (egal ob Insel oder Festland) über 2000 Kilometer entfernt. Dies ist die Insel St. Helena, zu deren Inselgruppe Tristan da Cunha auch zugehörig ist. Das nächste Festland ist die Küste von Südafrika, bereits knapp 2400 Kilometer entfernt. Noch abgelegener Wohnen ist wirklich nicht möglich.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.