Das sind die 13 extremsten Orte der Welt

10. Kosten: Singapur, Paris, Hongkong, Tokio

Bild: ElenaR / Shutterstock.com

Wenn es darum geht, die teuerste Stadt der Welt zu ermitteln, werden üblicherweise die Lebenshaltungskosten genauer erforscht. Darin enthalten sind nicht nur die Kosten für Unterkünfte (Miete, Kaufen, Hotelpreise, etc.), sondern auch die Preise für Nahrungsmittel, Fortbildung sowie Unterhaltung.

Verschiedene Erfassungssysteme sorgen dafür, dass auf unterschiedlichen Listen stets andere Städte als Nummer eins geführt werden. Dennoch finden sich stets dieselben wenigen Städte ganz vorne wieder: Singapur, Paris, Hongkong und Tokio sind die teuersten Städte der Welt . Doch mit Zürich und Genf liegen auch zwei deutschsprachige Städte in den Top 10.





Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.