Das sind die 13 extremsten Orte der Welt

9: Höhlen: Länge, Tiefe, Ausdehnung

Bild: Yannick Martinez / Shutterstock.com

Weiter gehts mit einem weiteren Extrem, und zwar Höhlen. Betrachtet man die Höhlen unserer Erde, stellt sich heraus, dass es zahlreiche nennenswerte Extreme gibt. So ist beispielsweise die längste Höhle der Welt die Mammut-Höhle in Kentucky mit 627 km Ausdehnung. Als tiefste Höhle wird hingegen die Krubera-Höhle in Georgien geführt. Diese reicht 2191 Meter unter die Erdoberfläche.

Doch auch Lavahöhlen (die Kazumra-Höhle auf Hawaii mit 1101 Meter Tiefe), Eishöhlen (die sogenannte Eisriesenwelt in Österreich mit 42 km Länge oder Unterwasserhöhlen das Höhlensystem Sac Actun in Mexiko mit 223 km Länge) können durchaus extreme Rekorde aufweisen.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.