Das mysteriöse Geisterschiff

17. Offene Fragen

This image has an empty alt attribute; its file name is shutterstock_469274687.jpg
Bild: Prazis Images / Shutterstock.com

Wie viele Schiffe treiben wohl ohne jede Ortung und ohne jeden Kenntnisstand auf dem Meer? Manchmal sind es Giganten wie im Falle der Sam Ratulangi. Dann sind es wieder kleine Fischerboote – mal ohne Passagiere, mal mit extrem verstörender Fracht. Gelegentlich gibt es auch einen glücklichen Ausgang, wenn etwa Fischer, nach Tagen der Odyssee, doch wieder den Weg zurück an Land finden.

Über sämtliche mysteriösen Berichte wird es hoffentlich eines Tages mehr Klarheit geben. Und vor allem über die Umstände, die Menschen wie in Nordkorea, aber auch in anderen Ländern der Welt aufs offene Meer treiben.

Es ist schrecklich und unmenschlich, welche Risiken manche Menschen in Kauf nehmen müssen, um überleben zu können – und die dabei viel zu oft ihr Leben lassen müssen.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.