Das mysteriöse Geisterschiff

10. Unabhängigkeit

This image has an empty alt attribute; its file name is shutterstock_471239630.jpg
Bild: cate_89 / Shutterstock.com

Eben jener Schlepper hatte den riesigen Frachter wohl eine Zeit lang gezogen. Damit war für die Marine klar: Sie mussten die Besatzung der Independence finden. Nur dann konnten sie mehr Details zum Geisterschiff erfahren.

Die Myanmar Navy machte sich direkt auf den Weg und hatte bald schon Glück: etwa 80 Kilometer von der Küste entfernt konnten sie den Schlepper stoppen. An Bord waren 13 indonesische Besatzungsmitglieder, die es so schnell wie möglich zu verhören galt.

Diese bestätigten, dass sie das verlassene Schiff tatsächlich Mitte August entdeckt, an den Schlepper befestigt und mitgezogen hatten. Ihr Ziel war es wohl, den Frachter in eine Fabrik in Bangladesch zu schleppen. Dort wollten sie ihr Fundstück demontieren und wieder flott machen.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.