Doch auch die wunderbar vielfältige Natur vor Ort zieht viele Besucher an. Vor allem die Beobachtung von Papageientauchern ist auf den Westmännerinseln eine beliebte Aktivität. Diese bezaubernden Vögel tauchen in den wärmeren Monaten des Jahres in großer Zahl auf. Man kann sie entlang der Felsen und Klippen beobachten.
Vor hier aus springen sie gerne kopfüber ins Wasser, um sich einen leckeren Fisch zu angeln. Viele andere Vogelarten sind auf den Westmännerinseln zu Hause, aber Papageientaucher sind bei weitem in der Überzahl. Und zu Fressen haben sie hier auch genug, denn die Gewässer sind voller Fische und sogar einige der größten Meeresbewohner, Orcas, Buckelwale und Finnwale, sind hier zu finden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.