Doch mit einem Schlag änderte sich alles. Ohne Vorwarnung brach 1973 auf Heimaey ein bis dahin unbekannter Vulkan aus. Heiße Lava und giftige Chemikalien quollen aus dem Vulkan und verteilten sich über ganz Heimaey. Für die Insel und seine Natur eine Katastrophe. Doch glücklicherweise konnten die Menschen schnell reagieren.
So kam bei der Eruption kein einziger Mensch ums Leben. Das hieß aber nicht, dass die Gefahr gebannt war und alle wieder zu ihrem Haus zurückkehren konnten. Die Bewohner der Insel hatten zwar die Insel verlassen können, aber ihre Häuser waren noch da und mussten geschützt werden. Doch die Behörden hatten einen cleveren Plan.
Interessant:Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?
Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.