Letztendlich strömten jedoch immer mehr Menschen in diesen Teil der Welt. Auf der Insel Heimaey, die größte Insel der Inselgruppe, ließen sich viele Menschen nieder. Hier gab es nämlich reichlich Nahrungsmittel, vor allem, wenn man gerne Papageientaucher mampfte. Doch trotz ihrer abgelegenen Lage war Heimaey nicht vor Plünderern gefeit.
Im Jahr 1627 wurde die Insel von algerischen Piraten geplündert, die Verwüstung anrichteten und sogar Bewohner in Gefangenschaft nahmen. Die Invasion war ein weiteres dunkles Kapitel in der Geschichte der Westmännerinseln. Doch das Leben auf dem Archipel beruhigte sich bald wieder. Auch die Menschen blühten auf, als die Jahrhunderte vergingen und die Verbindung zum Festland immer enger wurde.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.