Das Geheimnis der großen Pyramide: Wissenschaftler decken auf

8. Geheimnisvolle Kammer

Bild: Waj / Shutterstock.com

Versteckte, nicht zu durchdringende Kammern sind und bleiben geheimnisvoll, so auch in der Cheops-Pyramide! Hier liegt eine riesige, mysteriöse, versteckte Kammer. Vor nicht so langer Zeit entdeckten Wissenschaftler, eine neue Kammer in der Cheops-Pyramide! Wir sagten es bereits! Es ist und bleibt spannend! Was wurde hier erforscht? Nun, kosmische Röntgenbilder zeichneten das Verhalten von subatomaren Partikeln auf, die in das Gestein geschossen wurden. Sie müssen es sich fast wie ein Röntgenbild vorstellen. Es kann nur noch nicht dokumentiert werden, ob es sich um eine einzelne Kammer oder eine Reihe von Räumen handelt.

Ein kurzer Rückblick: In Ägypten gibt es insgesamt ca. 80 bekannte Pyramiden. Die größte ist die Cheops-Pyramide bei Gizeh. Das wissen Sie bereits. Alle Pyramiden des Gizeh-Plateaus wurden während der 4. Dynastie (ca. 2630–2525 v. Chr.) errichtet. Abgespeichert? Na, dann weiter mit dem Geheimnis der Bauten! So oder so, ist das Ganze ziemlich mysteriös und niemand weiß genau, wofür die Kammer diente. In die Pyramiden wurden gerne Hohlräume eingebaut, um die Belastung der Steine zu minimieren. Ein Zusammenbrechen musste verhindert werden! Darüber hinaus glauben Wissenschaftler, dass in den Pyramiden Energien erzeugt wurden! Was ist Ihre Vermutung? Weiteres im nächsten Beitrag!





Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.