Das Geheimnis der großen Pyramide: Wissenschaftler decken auf

4. Die mysteriösen Seiten

Bild: ARNIS SAMARINS / Shutterstock.com

Spurensucher aufgepasst! Wussten Sie, dass die Cheops-Pyramide eigentlich acht Seiten hat und nicht vier? Schon allein diese Erkenntnis ist überwältigend! Wem ist es als erstes aufgefallen? – Zum ersten Mal fiel es 1940 dem britischen Air Force Piloten P. Groves auf, als er in seinem Flieger über das gewaltige Monument hinwegflog. Die Gizeh-Pyramide ist die größte Ingenieurleistung aller Zeiten! Jedes Seitenteil der Pyramide zeigt bei exakter Lichteinwirkung eine senkrechte leicht „eingefallene“ Nahtstelle in der Mitte des Baus. Sie erschrecken gerade? Nun, das dürfen Sie auch!

Die meisten von uns stellen sich die Cheops-Pyramide wie eine typische vierseitige Pyramide vor. Dieser Gedanke bestätigt sich auch vom Boden aus. Aber steigen Sie in ein Flugzeug und betrachten Sie die Pyramide von oben. Glauben Sie uns, dann wird Ihnen anders werden. Die Perspektive verschiebt sich – und das auf acht Seiten. Manche gehen davon aus, dass man so verhindern wollte, dass sich die Decksteine verschieben. Wieder andere sind der Meinung, dass die acht Seiten die Folge von Erosionen sind. So oder so ist die Pyramide ein beeindruckendes Phänomen!





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.