Beindruckende Baukunst: 13 besondere Brücken

6. Harbour Bridge, Sidney

Bld: imago images / AAP

„Kleiderbügel“ ist der Spitzname der weltberühmten „Harbour Bridge“ in Sidney. Wer von der Nordküste der Stadt zur Südküste möchte, nutzt die 500 Meter lange Brücke. Autos, Radfahrer, Fußgänger und Züge fahren auf dieser Verbindung in die belebten Geschäftsviertel der Stadt. Ein besonders Erlebnis ist es die Brückenbogen zu erklettern.

Diese Klettertour lässt sich buchen und garantiert ein Gänsehautfeeling. Da haben sich die Australier wirklich etwas einfallen lassen, um die Brücke zu einem Erlebnis zu machen. Wer zum Beispiel seiner Liebsten einen Heiratsantrag machen möchte, kann es bei einer extra dafür buchbaren Romantiktour auf der „Harbour Bridge“ auf unvergessliche Weise tun. An Silvester gibt es auf der „Harbour Bridge“ ein großartiges Feuerwerk zu sehen. Für Brücke Nummer 7 begeben wir uns nach England.





Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.