Beindruckende Baukunst: 13 besondere Brücken

5. Ponte Vasco da Gama, Portugal

Bild: imago images / imagebroker

Die „Ponto Vasca da Gama“ ist mit 17 Kilometern die längste Brücke Europas. Die Schrägseilbrücke befindet sich nördlich von der Stadt Lissabon. Eine sechsspurige Autobahn führt über die Brücke. Um dieses Projekt zu verwirklichen wurden 300 Familien umgesiedelt, sechs Bauarbeiter kamen ums Leben und es wurden 833 Millionen US-Dollar dafür aufgebracht.

Die „Ponto Vasca da Gama“ ist ein Prestigeprojekt, das zur Expo 98 eröffnet wurde. 40 Monate betrug die Bauzeit, bis die Besucher auf diesem Weg zur Weltausstellung fahren konnten. Die Brücke ist für Portugal ein wichtiges Symbol der Moderne. Benannt ist das Bauwerk nach dem portugiesischen Seefahrer und Entdecker Vasco da Gama, der die Seeroute nach Indien entdeckte.





Interessant: Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?

Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.